Willkommen zur neuen Episode, in der wir uns einmal mehr mit einem echten Klassiker der deutschen Electro-Szene zusammentun: Stefan Schäfer von Prager Handgriff! 🎶 Gemeinsam tauchen wir ab in die Welt der Konzertlocations: Kleine Clubs oder große Hallen – was bietet mehr Gänsehaut-Momente? 🤘 Wir plaudern über unsere persönlichen Highlights, diskutieren die Vor- und Nachteile von engen Kellerclubs bis hin zu riesigen Stadien und enthüllen unsere Lieblingsorte für die perfekte Live-Experience. Außerdem: Warum passen manche Bands einfach besser auf die große Bühne und andere ins kleine Kellerloch? Und als wäre das nicht genug, gibt’s auch noch ein philosophisches Cold Open, das mal wieder reinhaut, sowie eine ausführliche Analyse unserer Hausaufgaben-Alben von The Twilight Sad und Fleet Foxes. Also Kopfhörer auf und los geht’s! 🔥
UNSERE RUBRIK: Die Hausaufgabe
Und als wäre alles Gelaber allein noch nicht genug, gibt es unsere beliebte Rubrik: Die Hausaufgabe!
Lars und Markus schlagen sich gegenseitig ein Album vor, das dann subjektiv auseinandergenommen wird. Wir vergeben Punkte zwischen 1 (mies) und 10 (genial). Also gibt es jede Menge Gesprächsstoff!
Heute geht es um:
Fleet Foxes „Fleet Foxes“ (2008)
The Twilight Sad „Forget The Night Ahead“ (2009)
Wir sind auch gespannt auf Eure Wertung:
Das beste ist: Ihr könnt jederzeit mitvoten. Jedes besprochene Album führen wir hier https://www.tunefish-podcast.de/hausaufgabe/ mit der Wertung auf. Ihr könnt uns Eure Punktzahl als Mail an tunefish@derherrgott.de, über das Formular auf der Seite oder via Social Media schicken.
Unsere Folgen leben immer mehr auch von Eurem Input, daher scheut Euch bitte nicht zu kommentieren, zu kritisieren oder gerne auch zu loben. Sei es als Text oder Sprachnachricht. Wir senden unglaublich gerne Eure Meinungen.
Da wir den Podcast dauerhaft werbefrei halten wollen, Euch aber gleichzeitig mehr Musik im Podcast bieten wollen, haben wir uns auf Anregung einer Hörerin überlegt, wie Ihr – die Hörenden – uns hier vielleicht etwas unterstützen könntet. Wir haben uns da für 3 mögliche Wege entschieden.
• Patreon
• PayPal
• Bitcoin
Alle Support-Infos:
https://www.tunefish-podcast.de/support/
Unsere begleitende Spotify Playlist (diese Episode: Song 667 – … )
hier könnt Ihr die von uns erwähnten Künstler, Songs oder Alben nachhören, die wir in den einzelnen Episoden besprechen:
TuneFish-Spotify-Playlist
Wenn Euch gefällt, was wir tun …
… helft Ihr uns unglaublich damit, wenn Ihr uns eine positive Bewertung gebt, wo auch immer Ihr uns hört.
5 Sterne, Abos und Likes bei den einzelnen Folgen sind unser schönster Applaus.

RSS-Feed zum Podcast:
https://letscast.fm/podcasts/tunefish-862dcd8d/feed
…..
Wir haben große Lust auf Euer Feedback. Also feedbackt uns bitte 😉
Schreibt uns eine Mail oder kommentiert auf unserer nagelneuen Website:
https://www.tunefish-podcast.de/